MITWIRKUNG
November 2021
Hannover Kestner Gesellschaft Projekt „melaTONin“
Ausführende: trio S. / Videokunst: Manuela Hertel
Bewegungskonzept/-Gestaltung
Februar 2020
Montenegro
VI. Festival Savremene Klavirske Muzike „Kompozitori – Pijanisti“
Konzert: „ Prostori tišine Quiet spaces“ mit Tatjana Prelević
Szenische Konzeption
Juni 2017
Schönbrunner Schlosstheater Wien
“KING ARTHUR” von Henry Purcell
Collegium musicum der mdw – Universität für Musik und darstellenden Künste Wien
Projektleitung: Beverly Blankenship (Regie) / Ingomar Rainer (Musikalische Ausgestaltung)
Choreographie/Bewegungs-Coaching
Mai 2017
Junge Oper/Staatsoper Hannover
„LEYLA UND MEDJNUN“ Märchen für Musik von Detlev Glanert /Neufassung Op. 16
Musikalische Leitung: Sigmund Weinmeister / Regie: Sebastian Welker
Choreographie
Juni 2016
Sonntagskonzert Herrenhäuser Gärten, Großer Garten (26.06.2016)
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH)
Akkordeonklasse Prof. Elsbeth Moser, als Gast Goran Stevanovic (Bayan)
Regie
Dezember 2015
Staatsoper Hannover
„DER FREISCHÜTZ“ von Carl Maria von Weber
Musikalische Leitung: Karen Kamensek / Inszenierung: Kay Voges
Bewegungs-Coaching
Mai 2015
Junge Oper Staatsoper Hannover
„MÜNCHHAUSEN“ Musiktheater von Jan Masanetz
Uraufführung am 8. Mai 2015
Musikalische Leitung: Siegmund Weinmeister / Inszenierung: Beverly Blankenship
Choreographische Mitarbeit/Bewegungs-Coaching
©Thomas M. Jauk
September 2013
Staatsoper Hannover
„EIN MASKENBALL“ (Un ballo in maschera) von Giuseppe Verdi
Musikalische Leitung: Mark Rohde / Regie: Olivier Tambosi
Choreographie
©Thomas M. Jauk
Juli 2011
Jeunesses musicales – Junge Oper Schloss Weikersheim
„COSÌ FAN TUTTE“ von W. A. Mozart
Musikalische Leitung: Bruno Weil / Regie: Beverly Blankenship
Choreographie und Bewegungstraining
Pressestimme (NMZ: 6/2011 – 60. Jahrgang)
©Grazyna Przybylska-Angermann
Juni 2011
Theater Dortmund
„IRGENDWIE ANDERS“ (Dortmunder EA) Kinderoper von Juliane Klein
Regie: Alexander Becker
Choreographie und Musik-Bewegungstraining für Kinder-Darsteller
Spielzeit 2007/08
Theater Bielefeld
„ERWIN, DAS NATURTALENT“ (Bielefelder EA) Jugendoper von Mike Svoboda
Regie: Michael Heicks
Choreographie und Bewegungstraining für Sänger und jugendliche Darsteller
Oktober/November 2005
ARS MUSICA Aub/Kulturforum Fürth
„SCHATTENREICH“ – eine Hommage an Yasunari Kawabata (UA 16.10.2004)
Schauspiel und Tanz: Eleanora Allerdings / Komposition und Klavier: Peter Fulda
Regie
Spielzeit 2000 – 2003
Staatstheater Nürnberg
„LA BOHEME“ und „RIGOLETTO“ Regie: Andrea Raabe
„WERTHER“ Regie: Sabine Hartmannshenn
Sprach-/Bewegungscoach
November 1997
Kampnagel Hamburg
„TRIGONOMETRY“ (EA) Oper von Tom Johnson
Regie: Bettina Wackernagel
Bewegungscoach und choreographische Mitarbeit
Juli 1995
Hochschule für Musik und Theater Hamburg/Junges Forum Musiktheater
„L‘ORFEO“ von C. Monteverdi
Regie: Anja Christin Winkler
Bewegungskonzeption und Bewegungscoach für Sänger
September 1992
Akademie der Künste Berlin
„STRUKTUREN MOTIONEN“ Böhm-Christl/Gies Projekt (Kompositionen)
Miriam Sigal (Text), Günther Ries (Lichtinszenierung)
Bewegungskonzeption, Ausführung von TanzSkulpturen